Eine Weihnachtsgeschichte
nach Charles Dickens
Ein Stationentheaterstück für die ganze Familie
Die Drehbühne Berlin zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens als Stationentheater-Inszenierung mit Schauspiel, Puppenspiel, Film-Sequenzen und Livemusik auf dem Hof der Mutter Fourage. Die Geschichte, die der Autor selbst im Untertitel „Eine Geistergeschichte“ nannte, eignet sich perfekt für eine Umsetzung in Interaktion zwischen Publikum, Bühne, Livemusik und Leinwand. In der Inszenierung der Drehbühne Berlin wandert das Publikum von Ort zu Ort und erlebt die Geschichte auf dem ganzen Gelände vor und in der Kulturscheune. De Zuschauerinnen und Zuschauer bewegen sich von Szene zu Szene und werden dabei zusammen mit dem hartherzigen Ebenezer Scrooge, der Weihnachten verabscheut und für Humbug hält, von den Geistern der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht heimgesucht. Aber zum Glück gibt es jemanden, der die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat, dass sich das Herz des geizigen, menschenfeindlichen Scrooge doch noch erweichen lässt…
Ab 6 Jahren
70 Minuten
WICHTIGER HINWEIS: Die Vorstellung findet z.T. OPEN-AIR statt! Bitte kommen Sie in warmer und ggf. wetterfester Kleidung. Da die Geschichte als Stationen-Theaterstück umgesetzt wird und das Publikum wandert, gibt es keine festen Sitzplätze!
Da die Förderanträge für die Produktion beim Bezirk Steglitz-Zehlendorf leider abgelehnt wurden und sich das Projekt leider nicht durch die Eintrittseinnahmen trägt, sind wir auf die großzügige Unterstützung von Spenderinnen und Spendern angewiesen. Werden Sie Kulturpatin oder Kulturpate und helfen Sie uns, die Kultur in unserem Kiez, im Bezirk und in unserer Stadt zu erhalten!
Hier können Sie unsere Vorstellungen als Kulturpate mit einer Spende unterstützen!