nach Charles Dickens
Ein Stationentheaterstück für die ganze Familie
Die Drehbühne Berlin zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens als Stationentheater-Inszenierung mit Schauspiel, Puppenspiel, Film-Sequenzen und Livemusik auf dem Hof der Mutter Fourage. Die Geschichte, die der Autor selbst im Untertitel „Eine Geistergeschichte“ nannte, eignet sich perfekt für eine Umsetzung in Interaktion zwischen Publikum, Bühne, Livemusik und Leinwand. In der Inszenierung der Drehbühne Berlin wandert das Publikum von Ort zu Ort und erlebt die Geschichte auf dem ganzen Gelände vor und in der Kulturscheune. Das Publikum bewegt sich von Szene zu Szene und wird dabei zusammen mit dem hartherzigen Ebenezer Scrooge, der Weihnachten verabscheut und für Humbug hält, von den Geistern der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht heimgesucht. Aber zum Glück gibt es jemanden, der die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat, dass sich das Herz des geizigen, menschenfeindlichen Scrooge doch noch erweichen lässt…
Mit Nanda Ben Chaabane & Lorenz Chr. Köhler
Livemusik: Falk Schönfelder
Ab 6 Jahren
70 Minuten
„ACHTUNG! Teile der Vorstellungen finden OPEN-AIR statt! Bitte warm und ggf. regenfest anziehen!!!
Die Geschichte wird als Stationentheaterstück umgesetzt – es gibt keine Sitzplätze!“
TERMINE
MUTTER FOURAGE – Kulturscheune
Chausseestr. 15 A, 14109 Berlin – WANNSEE
karten@mutter-fourage.de | Tel.: 030-8052311 | www.mutterfourage.de
Sa, 03.12.2022, 17 Uhr
So, 04.12.2022, 17 Uhr
Sa, 10.12.2022, 17 Uhr und 19 Uhr
So, 11.12.2022, 17 Uhr
Sa, 17.12.2022, 17 Uhr und 19 Uhr
So, 18.12.2022, 17 Uhr
Präsentiert von:
Neustart Kultur #takethat
Neustart Kultur #takepart
Radioeins
tipBerlin
ASSITEJ e.V.
DHTG
Förderung durch das KIA-Förderprogramm des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin.