Ein Theatererlebnis für die ganze Familie
Die erfolgreiche Berliner Bühnenversion des Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry kommt zurück! Vom 21. Dez. 2023 bis zum 24. Jan. 2023 landet der kleine Prinz auf der Bühne vom Theater im Delphi.
Ticket-Telefon: 0761 888499 99 > TICKTES ONLINE HIER
Über 250.000 Zuschauer sahen die Inszenierung seit ihrer Premiere, von 2008 bis 2018 war das Stück regelmäßig im Admiralspalast zu sehen.
Nachdem die Themen Einsamkeit und Vergänglichkeit in den vergangenen Monaten für uns alle eine ganz besondere Rolle gespielt haben, bekommt die Suche des Kleinen Prinzen nach wahrer Freundschaft und nach dem Wesentlichen, das für die Augen unsichtbar ist, eine ganz neue, mutmachende Bedeutung.
Der Kleine Prinz trifft Babylon-Berlin
Erstmals ist der Weihnachtsklassiker nun im einzigartigen Theater im Delphi, zu erleben, dem ehemaligen Stummfilmkino in Berlin-Weissensee – bekannt aus der TV-Serie „Babylon-Berlin“. Die DREHBÜHNE BERLIN präsentiert die Inszenierung des Klassikers im Theater im Delphi wieder in Originalbesetzung – die Titelrolle wird von Nanda Ben Chaabane gespielt, die Rolle des Piloten spielt Lorenz Chr. Köhler, der auch Regie geführt hat.
In der poetischen Inszenierung begegnet der kleine Prinz in einer Mischung aus Schauspiel, Puppenspiel, Livemusik und Film, von der Bühne aus den Sternenbewohnern auf der Leinwand, die dadurch nah und doch unerreichbar fern sind. Für diese Rollen konnten bekannte Film- und Theaterschauspieler gewonnen werden, die in Film-Einspielern als die verschiedenen Planetenbewohner zu erleben sind. So können die Zuschauerinnen und Zuschauer noch einmal den 2019 verstorbenen Film- und Theaterschauspieler Bruno Ganz in der Rolle des Geographen erleben, sowie Horst Krause als Säufer, Florian Lukas als Laternenanzünder, Dieter Mann als Geschäftsmann, Michael Mendl als König und Armin Rohde als Eitlen.
Der kleine Prinz – die Veranstaltung für Familien in Berlin
Weitere Besonderheiten sind die einzigartige arabisch-orientalische Musik (Komp.: A. Volkmann / Chr. Hamann), die in den Vorstellungen live gespielt wird, sowie die faszinierenden Ganzkörper-Puppen (Puppenspiel: Pierre Filliez / Jessica Nicholls).
Weiterer Koproduktionspartner der DREHBÜHNE BERLIN war hierfür die Puppenspielabteilung der Schauspielschule „Ernst Busch“ in Berlin.
Ein unvergessliches Theatererlebnis – für große und kleine Leute (ab 8 Jahren).
Familientheater für große und kleine Leute
In der Dramatisierung der DREHBÜHNE BERLIN begleiten die Zuschauer den keinen Prinzen auf seiner Planetenreise und auf seiner Suche nach Freunden. Zu Beginn wohnt er auf einem kleinen Asteroiden, wo er wieder und wieder dem Sonnenuntergang zuschaut. Eines Tages aber erlebt der KLEINE PRINZ die Geburt einer wunderschönen Rose. Doch die Blume und der KLEINE PRINZ geraten in Streit und so beschließt er, fortzugehen und sich auf die Suche nach anderen Freunden zu machen.
Auf der Erde trifft er als Erstes eine Schlange und begegnet schließlich mitten in der Wüste einem abgestürzten Piloten. Der KLEINE PRINZ erzählt ihm von seinem kleinen Asteroiden und von seiner Reise von Planet zu Planet, auf der er sonderbare große Leute getroffen hat: einen König, einen Eitlen, einen Säufer, einen Geschäftsmann, einen Laternenanzünder und einen Geographen, der ihm offenbart, dass seine Rose vergänglich ist. Da der Pilot nicht verstehen will, warum es so wichtig ist, zu wissen, warum die Blumen Dornen haben, die Schafe sie aber trotzdem fressen, läuft der KLEINE PRINZ enttäuscht davon.
So kommt er zu einem Fuchs, der ihn bittet ihn zu zähmen und ihm klar macht, wie einzigartig echte Freundschaft und seine Rose doch ist. Zudem vertraut der Fuchs dem kleinen Prinzen ein Geheimnis an: Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!
Besetzung:
Nanda Ben Chaabane als Kleiner Prinz
Lorenz Christian Köhler als Pilot
Puppenspiel: Mathilde Roesch und Vincent Simon
Livemusik: Arne Assmann, Miriam Bohse, Ulrich Herrmann
Lichttechnik: Susana Alonso, Paula Henke, Sirko van de Loecht
Puppenspiel (Film-Einspieler): Anna Fregin, Nora Raetsch
Auf der Leinwand (Einspieler):
Bruno Ganz (Geograph), Horst Krause (Säufer), Florian Lukas (Laternenanzünder), Dieter Mann (Geschäftsmann), Michael Mendl (König), Armin Rohde (Eitler).
Team Bühneninszenierung:
Regie/Dramaturgie: Lorenz Christian Köhler
Bühnenbild: Reik Witzmann, Lorenz Chr. Köhler
Puppenbau: Peter Lutz
Kostüm: Doreen Quaas, Antje Johnigk, Susanne Weiske
Kompositionen: Antje Volkmann, Christoph Hamann
Live-Musiker: Arne Assmann, Miriam Bohse, Ulrich Herrmann, André Giese,
(altern.)
Maske: Anja Kietzmann
Tonkonzept: Mattef Kuhlmey
Lichtkonzept: Reik Witzmann / Susana Alonso
Grafik: Swen Stötzer
Produktion: Lorenz Christian Köhler, Nanda Ben Chaabane
Team Filmvorproduktion:
Regie: Lorenz Christian Köhler
Kamera: Thomas Bergmann
Szenographie: Grit Wendicke
Maske: Sabine Rieger
Produktionsassistenz: Urte Amelie Fink, Nadine Lehmann
Ton: Marc Witte, Johanna Herr, Antje Volkmann
Schnitt: Alexander Sass
Animationen: Marc Poritz
Produktion: Lorenz Christian Köhler, Nanda Ben Chaabane
TERMINE:
Theater im Delphi,
Berlin-Weissensee
DO. 21. DEZ 2023, 19:30 UHR
FR. 22. DEZ 2023, 19:30 UHR
SA. 23. DEZ 2023, 16:00 UHR
MO. 25. DEZ 2023, 16:00 & 19:30 UHR
DI. 26. DEZ 2023, 16:00 & 19:30 UHR
MI. 27. DEZ 2023, 16:00 UHR
DO. 28. DEZ 2023, 16:00 UHR
FR. 29. DEZ 2023, 16:00 UHR
2024:
FR. 05.JAN 2024, 19:30 UHR
SA. 06.JAN 2024, 16:00 & 19:30 UHR
SO. 07.JAN 2024, 16:00 UHR
FR. 12.JAN 2024, 19:30 UHR
SA. 13.JAN 2024, 16:00 & 19:30 UHR
SO. 14.JAN 2024, 16:00 UHR
Stadeum Stade
So., 21. JAN 2024, 18:00 Uhr
Stadthalle Aalen
Fr., 23. FEB 2024, 20:00 Uhr
Der kleine Prinz wird präsentiert von radioeins und tip Berlin.
Das Theater im Delphi verfügt über ein modernes Lüftungssystem. Zudem werden wir vor Ort für die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher Sorge tragen und freuen uns, wenn Sie sie die Kultur durch Ihren Theaterbesuch unterstützen!
- Pressestimmen
- „Ein besonderes Theatererlebnis“Die Welt
- „Eine märchenhafte Fantasiereise für große und kleine Theaterbesucher.“Westfälische Allg. Zeitung